Pruefungsamt.de - Tipps zu Prüfungen

Infos von Prüfungsamt.de > Prüfungstipps

 



Aktuelle News

01.06.2011
Aktion "Lernen in 2011": 4Port-Hub & Laptop-Skin zu gewinnen!

07.03.2009
Fundgrube ... nette Tools und Links

20.08.2008
Zum Lernen von Fremdsprachen auf CD Sprachkurse setzen.

15.07.2008
Meldungen, Urteile, Berichte über Prüfungen, Prüfungsrecht und Studium.



Hilfreiche Bücher für Prüfungen

Beat it! Der Prüfungscoach für Studium und Karriere
Beat it! Prüfungscoach für Studium & Karriere

Zum Lernen für die nächste Klausur, zum Schreiben der fälligen Seminararbeit und zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung: Bücher übers Lernen, Referate, Prüfungen und wissenschaftliche Arbeiten

 

Fremdsprachen im Studium: zwischen Auslandsemester, Sprachreise und Sprachkurs

Do you speak English? - Yes, I do!

Kommentar

Fremdsprachen sind im Studium und vor allem später im Beruf wichtig. Fachliteratur und internationale Kontakte verlangen Studenten bzw. Absolventen fliessendes Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch ab. Mit Onlinetests kann man die eigenen Fremdsprachenkenntnisse überprüfen, durch ein Auslandssemester, eine Sprachreise oder einen Sprachkurs verbessern.



Erwartungsgemäß ist Englisch die am besten beherrschte Fremdsprache unter Studenten. Insgesamt schätzen 72% ihre Englischkenntnisse mit mindestens gut ein. Diese Tendenz bestätigen parallel durchgeführte Sprachtests: Beinahe 90% der Studierenden verfügen über einen umfangreichen englischen Wortschatz. Nur 2% der Studierenden erzielen im Bereich Leseverständnis ein Testergebnis, das lediglich elementare Sprachverwendung kennzeichnet. Eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für die Zukunft der Kompetenzmessung bietet das hier angewendete Verfahren, mit dem erstmalig subjektive Einschätzungen mit objektiven Messungen in einem online Verfahren kontrastiert werden konnten.

Innerhalb der kompetentesten Gruppe sind die Sprach- und Kulturwissenschaften sowie die Mathematik/Naturwissenschaften überdurchschnittlich vertreten, außerdem Studierende der hohen sozialen Herkunftsgruppe (6%). Dem gegenüber stehen nur 2% aus einem niedrigen Herkunftsmilieu.

Ein Auslandsaufenthalt ist für die Herausbildung einer hohen Sprachkompetenz von wesentlicher Bedeutung. 90% der Studierenden, die das unterste Sprachtestniveau erreicht haben, waren im Rahmen ihres Studiums nicht im Ausland.
  Studierende sind überwiegend mit dem traditionellen Sprachkurs vertraut (65%), gefolgt vom Sommersprachkurs (15%). Letzterer wird von 90% der Teilnehmenden mit gut/sehr gut bewertet. Demgegenüber stehen Skepsis und eher negative Bewertung bei neuen Methoden. 44% der Studierenden zeigen wenig/bis keine Bereitschaft, den Internetsprachkurs als Lernmethode auszuprobieren.

Von 1994 bis 2004 stieg der Anteil derjenigen Studierenden, die in mindestens zwei Fremdsprachen über gute bis sehr gute Kenntnisse verfügen (subjektives Urteil) um 5 Prozentpunkte (1994: 12%, 2004: 17%). Diese Tendenz zeigt, dass die Bedeutung von Mehrsprachigkeit seitens der Studierenden erkannt wird. Trotzdem sollten Schulen und Hochschulen Anstrengungen unternehmen, die Mehrsprachigkeit auszubauen, z.B. durch fremdsprachliche Anteile in die Lehre.


Quelle

20.02.2006, Hochschul-Informations-System (HIS), www.his.de

Tags

Fremdsprachen Sprachtest Englischkenntnisse Fremdpsrachenkenntnisse Sprachreise Englischtest Sprachkompetenz Auslandssemester Onlinetest Auslandsaufenthalt Sprachkurs Spracherwerb Onlinekurs



Working Holidays und Sprachreisen
Sprachreisen und Work & Travel
Die Welt sehen, Sprachen lernen - Working Holidays

Pimp my Speech! Bessere Noten durch Sprachreisen
Lernsoftware nicht nur für Vokabeln
Lernsoftware
Lernen mit Karteikärtchen (Vokabeln, Daten, Fakten)Mit Karteikärtchen lernen
Fremdsprachen lernen, z.B. Englisch
Englisch als Fremdsprachen lernen
Fremdsprachen mit über 70 CD Sprachkursen lernen, u.a. Englisch
Tests zur Studienwahl und Berufswahl
Berugswahl, Studienwahl, Studienberatung, Berufsberatung
Online-Berufstests für Schüler & AbiturientenStudieninteressen und Studieneignung testen

Nach dem Studium: Tests zu Beruf & KarriereFür Studenten: Berufliche Interessen und Eignung testen
 

Thematik der Webseite: Vorbereitungen für die schriftliche Prüfung, Planung für die mündliche Prüfung. Bearbeitung von einem vorgegebenen Prüfungsthema, Ausarbeitung eigener Prüfungsthemen. Hilfe bei Prüfungsangst, Rat zur Entspannung bei Prüfungsstress. Materialien für die Prüfung, Ratgeber und andere Prüfungsliteratur. Prüfungsämter, Adressen vom Prüfungsamt.

Social Bookmark pruefungsamt.de bei deliciousBookmark für pruefungsamt.de bei Diggpruefungsamt.de als Social Bookmark bei GoogleLinkarena: Bookmark zu pruefungsamt.depruefungsamt.de bei Mr. Wong merken (Bookmark)Readster: pruefungsamt.de als Social BookmarkYahoo-Bookmark für pruefungsamt.depruefungsamt.de bei Yigg als Social BookmarkBei Oneview pruefungsamt.de als Bookmarkpruefungsamt.de bei Icio als Social Bookmark